Über mich
Osteopathie aus Leidenschaft
Ich bin Therapeutin aus Leidenschaft und Überzeugung, liebende Ehefrau und Mutter eines wundervollen Sohnes.
Osteopathie ist für mich mehr als ein Beruf. Die Möglichkeit mit meinen Händen einen Menschen wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem ich mit dem Gewebe in Dialog trete, fasziniert und begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Jeder Mensch ist anders und es ist jedes Mal eine besondere Herausforderung und Ehre helfen zu dürfen.
Heilpraktikerin & Physiotherapeutin
Als Heilpraktikerin verfüge ich über die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung. Die Prüfung habe ich am Gesundheitsamt Mainz erfolgreich abgelegt. Das bedeutet, dass Sie auch ohne ärztliche Verordnung zu mir kommen können. Ich bin Mitglied im Berufsverband Freie Heilpraktiker e.V.
Zusätzlich habe ich einen Bachelor of Science in Physiotherapie und bin staatlich anerkannte Physiotherapeutin.
Therapeutin für Osteopathie
Mit dem Master of Science besitze ich den derzeit höchsten akademischen Abschluss im Bereich der Osteopathie in Europa. Denn eine qualitätsgesicherte und fundierte Ausbildung ist für die Patientensicherheit und für die Heilungschancen von entscheidender Bedeutung. Ich bin Mitglied im Bundesverband Osteopathie e.V. und im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Therapeutin für Kinderosteopathie
Im Rahmen meines Studiums habe ich die Ausbildung für Kinderosteopathie erfolgreich durchlaufen. Diese umfasste etliche Unterrichtseinheiten im Bereich Pädiatrie, Schwangerschaft und Geburt, mehrere Hospitationsstunden, sowie ein Notfallkurs am Kind.
Ich bin sowohl durch den BVO als auch den VOD im Bereich Kinderosteopathie zertifziert.
Therapeutin für Frauenosteopathie
Ich habe eine postgraduale Ausbildung für Frauenheilkunde in der Osteopathie erfolgreich abgeschlossen. Diese umfasste Unterrichtseinheiten sowohl im Bereich Gynäkologie, Urologie und Kinderwunsch als auch im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Post partum.
Ich bin durch den Bundesverband Osteopathie e.V. im Bereich Frauenosteopathie zertifziert.
Mein Behandlungsschwerpunkt
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt in der Behandlung von Erwachsenen, bevorzugt Patientinnen der Frauenheilkunde. Hierunter fallen insbesondere Schwangere, Frauen post partum sowie auch Frauen mit Kinderwunsch. Ich bin vom Bundesverband Osteopathie im Bereich Frauenosteopathie zertifiziert.
Selbstverständlich behandle ich aber auch alle anderen Erwachsenen, mit den unterschiedlichsten Beschwerden. Bitte sprechen Sie mich an, ob auch Ihre Beschwerden osteopathisch behandelt werden können.
Gerne können Sie auch mit Ihrem Nachwuchs zu mir kommen. Im Rahmen meines Masterstudiums habe ich die Ausbildung für Kinderosteopathie durchlaufen und bin vom Bundesverband Osteopathie e.V. und vom Verband der Osteopathen Deutschland e.V. im Bereich Kinderosteopathie zertifiziert.
Mein therapeutischer Werdegang
Ich wusste schon früh in der Jugend, dass meine berufliche Zukunft in der therapeutischen Arbeit mit Menschen liegen wird. Ein offener und freundlicher Umgang mit Menschen und Hilfsbereitschaft prägen meinen Charakter, ebenso wie Zuverlässigkeit, Zielstrebigkeit und Empathie.
Nach dem Abitur entschied ich mich Physiotherapie an der Europa Fachhochschule Fresenius in Idstein zu studieren und begann anschließend in Luxemburg als Physiotherapeutin zu arbeiten.
Ich merkte nach dem Studium jedoch schnell, dass die Physiotherapie bei vielen Beschwerden an ihre Grenzen stößt. Also suchte ich nach einer neuen Behandlungsmöglichkeit, um meinen Patienten noch besser helfen zu können. So entdeckte ich die Osteopathie für mich. Das Konzept und die Philosophie der Osteopathie haben mich vollends überzeugt und ich schrieb mich für die Ausbildung am College Sutherland in Ulm ein.
Die Osteopathieausbildung dauerte 5 Jahre berufsbegleitend und umfasste 1.600 Stunden.
Während dieser 5 Jahre durfte ich Mutter eines Sohnes werden. Seitdem bin ich Mutter aus Leidenschaft und ich beendete während Stillzeit und Schlafmangel die Osteopathieausbildung.
Diese wurde in Luxemburg anerkannt und verleiht mir den Titel Osteopathin (ostéopathe). Um meine osteopathische Ausbildung zu komplettieren, habe ich den Masterstudiengang für Osteopathie an der Hochschule Fresenius mit dem Titel Master of Science erfolgreich absolviert.
Die Prüfung zur Heilpraktikerin habe ich am Gesundheitsamt in Mainz-Bingen abgelegt, um auch in Deutschland osteopathisch tätig sein zu dürfen. Seitdem erweitere ich mein Therapieangebot auch um naturheilkundliche Behandlungsmethoden wie z.B. Kinesiologisches Taping und Darmsanierungen. Kontinuierliche Weiterbildung ist für mich selbstverständlich. Meine Fortbildungen können Sie den Qualifikationen entnehmen.
Meine aktiven Sprachkenntnisse sind deutsch, englisch, französisch und luxemburgisch.
Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V., im Bundesverband Osteopathie e.V. und im Verband Freie Heilpraktiker e.V.
Focus Gesundheit hat mich als Therapeutin für Osteopathie für die Jahre 2024 und 2025 auf ihre Liste der empfohlenen Gesundheitsberufe aufgenommen.
Meine Qualifikationen
- 2024: Manipulationen: LWS-Becken-UEX - Postgraduiert
Johan Van Gorp D.O. M.R.O., M.Sc. Physiotherapie, M.Sc. Manuelle Therapie,
Christian Plesch D.O. BAO, B.Sc. Physiotherapie, Salutaris Akademie, Köln
- 2024: Osteopathische Kinesiologie
Armin Neumeier, Medizinisches Fortbildungszentrum Acadia, Darmstadt
- 2024: Das Kiefergelenk in der Osteopathie - Funktionelle Zahnheilkunde und osteopathische Praxis
Christian Defrance de Tersant D.O., Still Academy, Mühlheim an der Ruhr
- 2023: Säuglinge in der Osteopathie - Der Praxiskurs
Nicola Belgrado D.O., Still Academy, Mühlheim an der Ruhr
- 2021-2023: Studium M.Sc. Osteopathie
Hochschule Fresenius, Idstein, Abschlussnote 1,6
Schwerpunkte: Pädiatrie (Kinderosteopathie), Sportosteopathie, Gynäkologie und Urologie
Thema Masterarbeit: Die Systemtheorie und Osteopathie. War A.T. Still bereits ein früher Denker im Sinne der Systemischen Medizin? - Eine hermeneutische Textanalyse des Still-Kompendiums.
- 2020: Labordiagnostik in der Praxis
Cornelia Krämer, Health horizon, Wiesbaden
- 2020: Mikrobiom 2.0 - Darmsanierung und Leber-Galle-Therapien
Cornelia Krämer, Health horizon, Wiesbaden
- 2020: Fachberaterin für Darmgesundheit
Fachakademie für Darmgesundheit, Deutsche Gesellschaft für Probiotische Medizin
- 2019: Ausbildung und Prüfung zur Heilpraktikerin
Claudia Kraemer-Emke, Top-Physio Fortbildungszentrum Wiesbaden
Prüfung Gesundheitsamt Mainz
- 2019: Osteopathie und Infertilitätsstörungen
Susanne Dreyer D.O.P., Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad
- 2019: Praxisseminar Psychologie
Thalamus Heilpraktikerschule Köln
- 2019: Erste Hilfe und Notfallmaßnahmen
Thalamus Heilpraktikerschule Köln
- 2018: Ausbildung und Prüfung zur sektoralen Heilpraktikerin für Physiotherapie
Arne Brödel, Akademie Ahlhorn, Emmelshausen
Prüfung nach Aktenlage Gesundheitsamt Mainz
- 2018: Venolymphatisches Immunsystem
Guido F. Meert, Akademie Ahlhorn, Emmelshausen
- 2018: Praxisseminar Untersuchungsmethoden und Injektionstechniken
Thalamus Heilpraktikerschule Köln
- 2018: K-Taping Gyn
K-Taping International Akademy
- 2017: Osteopathische Begleitung der Schwangerschaft
Manuela Frenzel D.O. (SEU), D.O.P, Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad
- 2016-2018: Cranio Tiefenarbeit und Organsprache
Norbert Neumann B.Sc. D.O., Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad
Emotionalcranio
die Organsprache auf emotionaler Ebene
Gehirnnerven und Nieren
Leber, Galle, Milz, Pankreas
Magen und Darmsystem
Vertiefungsseminar zu Modulen 1-5
Lunge, Schilddrüse
- 2016: See, touch and feel
Seminar zur Schulung der Sinne und Palpationsfähigkeit
Georg Schöner B.Sc. D.O., Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad
- 2015-2016: 6 teiliger Kurs für Cranio-Sakrale-Therapie
Daniel Neumann, Freie Akademie für Osteopathie, Bad Alexandersbad
- 2009-2014: Ausbildung der Osteopathie
College Sutherland Ulm (1.600 Stunden mit Abschlussprüfung)
2008-2009: Manuelle Therapie nach Cyriax (Généralités et membre supérieur)
Steven De Coninck, ETGOM, Luxembourg
- 2003-2007: Studium B.Sc. Physiotherapie (staatlich anerkannte Physiotherapeutin)
Europa Fachhochschule Fresenius, Idstein, Abschlussnote 2,1
Thema Bachelorarbeit: Effektivität präoperativer Physiotherapie bei Patienten einer Totalendoprothetik der unteren Extremität: Ein systematischer Review